Prüfungsvorbereitung für die Mündliche Prüfung
des Heilpraktiker für Psychotherapie

Prüfungsvorbereitung

Ich biete Dir eine Prüfungsvorbereitung für Deine mündliche Prüfung des Heilpraktiker für Psychotherapie an. Die Prüfung durch das Gesundheitsamt ist eine große (nervliche) Herausforderung. Nachdem Du die schriftliche Prüfung erfolgreich abgelegt hast, steht innerhalb von ca. 2-12 Wochen die Mündliche Prüfung an.

Inhalt der mündlichen Prüfung

In der mündlichen Prüfung bekommst Du einen Prüfungsfall vorgelegt, in dem ein potentieller Klient mit seinen Symptomen beschrieben wird. Anhand dessen muss eine Diagnose, manchmal auch eine Verdachtsdiagnose erstellt werden können. Meistens orientieren sich ein großer Teil der Fragen der Prüfer rund um den Fall.

Ablauf der mündlichen Prüfung HP Psychotherapie

Erfahrungsgemäß dauert die Prüfung zwischen 30 bis 60 Minuten an. Je nach Gesundheitsamt nehmen an der Prüfung ein Prüfer und ein oder zwei Beisitzer teil. Ein Beisitzer schreibt das Prüfungsprotokoll. Fragen werden meistens vom Prüfer gestellt, aber auch die Beisitzer können Fragen stellen. 

Das solltest Du können:

Es ist wichtig, dass Du dein Wissen gut in sprachlicher Form wiedergeben kannst. Es ist ein Unterschied ob Du eine Multiple Choice Frage lesen und beantworten musst oder ob Du die Kriterien selbstständig aufzählst. Neben den Diagnosekriterien des ICD-10 werden u.a. auch die möglichen Ursachen, Therapieformen, Medikamente und körperliche Auswirkungen der einzelnen Psychischen Krankheiten abgefragt. Eine Differenzialdiagnostik erstellen zu können ist unabdingbar. Du solltest wissen welche Krankheiten behandelt werden dürfen und wann der Klienten an einen anderen Arzt verwiesen werden muss. 

Zusätzlich sind unbedingt Grundkenntnisse des Betreuungsgesetzes und des  öffentlichen Unterbringungsrecht notwendig. Ohne diese Kenntnisse wirst Du die mündliche Prüfung möglicherweise kaum bestehen.

Individuelles Einzel-Coaching

Wir bereiten Dich auf die mündliche Prüfung vor, indem wir die Prüfungssituation simulieren, ein Fälletraining absolvieren und gemeinsam erarbeiten:

  • wie sich präsentieren und vorstellen zu Beginn der Prüfung (der erste Eindruck ist wichtig)
  • zwei unterschiedliche Arten wie Du den Prüfungsfall bearbeiten könntest: Ausschlussdiagnose und Differenzialdiagnose
  • Der Weg von Verdachtsdiagnose zu Differenzialdiagnose und dann zur Diagnose
  • wie Du dein gelerntes Wissen präsentierst
  • Abfragen des gelernten Stoffes

Während dieser Prüfungsvorbereitung bekommst Du ein Gefühl dafür, wo dein Wissen schon ausreicht und wo noch mögliche Lücken sind; was Du besser nochmal Lernen solltest.

Ich bieten ein Einzel-Coaching in Präsenz (in meiner Praxis) oder online an, sowie Onlinekurse in der Gruppe mit 4-6 Teilnehmern. 

Kosten für ein individuelles Einzel-Coaching

Honorar

Die individuelle Prüfungsvorbereitung im Einzel-Coaching biete ich sowohl vor Ort in meiner Praxis in Olching, als auch Online an.

Online, 60 Minuten, 1 Person 70,00 EUR
In der Praxis, 60 Minuten, 1 Person 90,00 EUR

Bezahlung/Storno

In der Praxis erhältst Du eine Rechnung von mir für die erbrachte Coaching Leistung, die innerhalb von 7 Tagen zur Zahlung fällig wird.

Online Termine sind vorab zu überweisen oder per Paypal zu begleichen. Danach erhältst Du den LINK für die Online-Sitzung.

Ein vereinbarter Termin kann bis 24 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Danach stelle ich  70,00 EUR für den abgesagten Termin in Rechnung.

Feedback meiner Klienten...

„Liebe Frau Laps, ich habe die Prüfung heute erfolgreich bestanden. 

Vielen herzlichen Dank für Ihre professionelle, menschliche und angenehme Unterstützung auf diesem Weg.“

Klientin SH am 22.04.2022

„Liebe Frau Laps, ich habe bestanden.

Danke für die gute Vorbereitung und dass Sie mir Mut gemacht haben.“

Klientin IH am 27.04.2022
„Liebe Frau Laps, meine mündliche Prüfung beim Gesundheitsamt in Nürnberg habe ich heute bestanden :-). Ich möchte mich für Ihre Unterstützung als Coach  recht herzlich bedanken. Sie haben mich auf ein sehr hohes Niveau eingestellt. Die Vorbereitung hat mir im Einzelcoaching Spaß gemacht und ich habe viel gelernt!“
Klientin CR am 24.06.2022

„Liebe Frau Laps,

ich habe bestanden. Ich möchte mich nochmal recht herzlich bei Ihnen bedanken, für alles was Sie für mich getan haben. Es ist wunderbar, dass ich Sie kennenlernen durfte. Ich umarm Sie jetzt mal ganz fest und sende Ihnen aus der Ferne meine große Dankbarkeit.“

Klientin AK am 24.11.2023

„Liebe Frau Laps,

… das Coaching hat mir dabei sehr geholfen. Jetzt weiß ich wie ich es hinkriege. Ich fühle mich jetzt viel sicherer und werde mit dem Leitfaden  alle Fälle durchspielen. … Vielen Dank…. „

Klientin UT am 24.11.2023

Über mich

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie weiß ich wie die Prüfung abläuft. Sie können von meiner Erfahrung in der Praxis mit ‚realen‘ Fällen profitieren, die ich in die Vorbereitung mit einfließen lasse.